Europäischer Solarpreis 2025
Ausgezeichnet nachhaltig
Am 17. Oktober durfte Geschäftsführer Peter Bircher in Düsseldorf den Europäischen Solarpreis 2025 der Eurosolar entgegennehmen. Ausgezeichnet wurde die «Remise», der Neubau bei der Talstation, für sein durchdachtes Energiekonzept und die innovative Solararchitektur.
Mit dem Preis wird unser Engagement für nachhaltige Energie, klimaschonenden Tourismus und eine zukunftsorientierte Bauweise gewürdigt. Die Auszeichnung unterstreicht unseren Weg, Energieeffizienz, Solarproduktion und ökologisches Bauen zu vereinen.
Die «Remise» ist das erste Plusenergie-Verwaltungsgebäude im Kanton Nidwalden und produziert mehr Energie, als es verbraucht. Herzstück des Energiekonzepts ist ein Ringgrabenkollektor, der unter den Gleisen verlegt ist und über 80 Prozent der Heizenergie liefert. Diese Technologie ist in Österreich weit verbreitet, in der Schweiz jedoch noch selten. Die Entscheidung vor rund drei Jahren, auf diese innovative Lösung zu setzen, erforderte daher Mut und auch Überzeugung.
In unserem Video sehen Sie, wie die «Remise» als Plusenergie-Gebäude funktioniert, wie der Ringgrabenkollektor arbeitet und wie Solarstrom effizient genutzt wird.